Nicht zufällig hat die Schleidener Galerie Eifel Kunst ihre nächste Lesung auf den 1. September 2019 gelegt. Vor 80 Jahren am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Er dauerte sechs Jahre und kostete knapp 60 Millionen Menschen das Leben. Für etwa 25 bis 30 Millionen Menschen bedeutete dieser Krieg auch Flucht und Vertreibung, wie auch für die Protagonistin in „Margarethes Wolken.“
Die Autorin Maria Josefa Martínez schreibt in ihrem Roman über das Leben der heute 90jährigen, in der Eifel lebenden Margarethe, die sich als Zeitzeugin an ihre Geschichte erinnert – von der Kindheit in Ostpreußen, über Krieg, Vertreibung und tiefstes Grauen, bis hin zum sibirischen Arbeitslager und die späte Rückkehr, auch mit Trauer, nach Deutschland in die Nordeifel...
Weiterlesen